Marketing Automation Software auswählen
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Professionelle Enterprise-Lösungen sind individuell angepasst, um Marketingprozesse zu automatisieren. Einfache Newsletter-Tools sind schnell installiert aber nicht immer CSA-zertifiziert.
-
Marketing Automation gekonnt einsetzen
Mit Marketing Automation lassen sich Herausforderungen in vielen Anwendungsfeldern meistern. Die Top 5 der Einsatzszenarien im Detail.
-
Dem Marketing-Tool die rote Karte zeigen
Zielführende Funktionalitäten sind nicht mehr ausreichend. Folgende Checkliste zeigt, wann Sie Ihrem Marketing-Tool die rote Karte zeigen sollten.
-
Den richtigen E-Mail-Service-Provider finden
ESPs sind viel mehr als bloße Versender. Wichtige Punkte und Tipps, die Sie bei der Auswahl eines ESPs auf jeden Fall berücksichtigen sollten.
-
Die perfekte Auswahl eines E-Mail-Marketing-Tools
Darum prüfe, wer sich ewig bindet: Diese sieben Aspekte sollten bei der Entscheidungsfindung eines E-Mail-Tools unbedingt mit einfließen.
-
Interne E-Mail-Lösung oder externe E-Mail-Software?
Wo liegen die Vorteile und Schwachstellen beider Varianten und für welche sollten Sie sich entscheiden?
-
Die Tech-Trends 2020 im Vertrieb
Der Bedarf an neuen Vertriebstechnologien bleibt hoch: Drei nackte Zahlen zeigen, dass Technologie das Potenzial zum Gamechanger im Vertrieb hat.
-
Marketing Automation - der Grundstein für erfolgreiches Customer Journey Management
Wir sind der Frage, wie man erfolgreiche Marketing-Automation Kampagnen entwickelt auf den Grund gegangen, was funktioniert und was nicht.
-
Status Quo von Interactive E-Mail in Deutschland
BVDW untersucht den Status von Interactive E-Mail in Deutschland und spricht Handlungsempfehlungen aus.
-
E-Mail: Beim Datenschutz mit DANE auf der sicheren Seite
Mit DANE kommen E-Mails mit Sicherheit beim Richtigen an. Das Netzwerkprotokoll erweitert die Verschlüsselung SSL/TLS. Auch DSGVO-relevant.
-
Zeit für KI-basierte Customer Experience
Der traditionelle Ansatz, den Marketer in Sachen Customer Experience verfolgen, beruht auf manueller Datenauswertung und dem Trial-and-Error-Prinzip.