Multichannel-Marketing
Kunden erwarten, dass Unternehmen auf dem Kanal präsent sind, der jetzt am passenden ist. Unternehmen sind jedoch oft überfordert bei der Synchronisierung der Kanäle.
-
Vom Unternehmen zur Marke: Die Macht des Corporate Designs
Corporate Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Festigung einer Marke.
-
Consumer Ad Attention
Wie Advertiser die Aufmerksamkeit der Konsumenten messen und zur Optimierung ihrer Werbeinvestitionen nutzen können.
-
Die 5 größten Fehler beim Produktverkauf
B2B-Vertrieb: Darum verkaufen sich Ihre Produkte (noch) nicht.
-
Mit pfiffigen Werbegeschenken Kunden begeistern
Welche Werbeartikel kommen bei der Zielgruppe gut an? Das Angebot ist riesig. Hier einige Tipps.
-
Fünf Tipps für eine hohe Reichweite auf LinkedIn
Um als Unternehmen auf LinkedIn wirklich erfolgreich zu sein, benotigt es Know-how, Fleiß und Geduld. Diese Tipps helfen, die Reichweite zu erhöhen.
-
Fachkräftemangel im Marketingsektor
Freelancer als unterschätzter Königsmacher. Erfolgsfaktoren in der Praxis: eine Checkliste für Unternehmen.
-
Arbeitgebermarke – jetzt damit anfangen!
Wie wichtig ist die Arbeitgebermarke für Unternehmen?
-
Hyperpersonalisierung von Print-Mailings
Hyperpersonalisierung im Print durch Direct Mail Automation und smartes Datenmanagement: Mehr Erfolg und Umsatz durch kundenzentriertes Marketing.
-
Warum moderne DXPs Marketern wirklich helfen
DXPs wollen ein umfassendes, digitales Kundenerlebnis ermöglichen. Nicht nur auf der Unternehmenswebsite, sondern über alle digitalen Kanäle hinweg.
-
11 Tipps und Tricks für den Kundendialog via Web Push
Web Push wird zunehmend beliebter. Um das Potenzial optimal auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden elf Tipps und Tricks unbedingt berücksichtigen.
-
Nebenwirkungen von Multi- und Omni-Channel
Oft werden Konzepte als das eine Allheilmittel für eine erfolgreiche Zukunft präsentiert. Jedoch sollten auch die Nebenwirkungen beachtet werden.
-
Marketing Automation neu gedacht
Checkliste: Warum Web Push heute in jeden Marketing-Mix gehört und damit eine sinnvolle Ergänzung zum E-Mail-Marketing darstellt.
-
Prospekte im digitalen Zeitalter
Die Rolle des Prospekts als Markenbotschafter: Wieso es weiterhin eine bedeutende Rolle im Marketing-Mix spielt und die Imagefunktion gut erfüllt.
-
Digital-Turbo für Printmailings
Das Printmailing hat sich behauptet. Um die digitalen Potenziale der Printmailings zu heben, gibt es für Werbetreibende mehrere Ansatzpunkte.
-
Wie Print-Mailings Kunden bei Laune halten
Langsam werden die Maßnahmen wieder gelockert, stationäre Händler dürfen unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Aber kommen die Kunden wieder?
-
Wie Unternehmen den digitalen Umbruch managen
Im Zeitalter der digitalen Disruption lösen sich alte Konzepte der Strategieentwicklung und traditionelle Unternehmensstrukturen auf.
-
Visual Storytelling: Schnellschüsse ins Gehirn
Anhand dieser drei wichtigen Tipps, erfahren Sie wie Sie mit Bildergeschichten Ihre Botschaften zum Leben erwecken.
-
Raus aus der Wohlfühlökonomie
Die digitalen Entwicklungen verändern alles: Arbeit, Leben, Zusammenleben. Dabei vergisst man wie träge und faul uns diese machen.