Datenschutz
Kunden erwarten von Unternehmen, dass Angebote digital verfügbar sind. Der Dialog verlagert sich auf Smartphones und digitale Assistenten.
-
DSGVO Bußgelder: Wie bestimmen Aufsichtsbehörden die Bußgeldhöhe?
Seit die Datenschutz-Grundverordnung gilt, verbinden viele Unternehmen Datenschutz unter anderem mit hohen Bußgeldern.
-
Drei Tipps für Datenschutz im digitalen Marketing
90 Prozent aller Daten, die heute existieren, sind allein in den letzten beiden Jahren entstanden. Im Marketing spielen Daten die entscheidende Rolle.
-
Datenhandling nach dem Werkzeugkasten-Prinzip
Ist es sinnvoller einen All-in-One-Experten zu Rate zu ziehen oder wählt man in jedem Teilbereich das Beste vom Besten aus?
-
DSGVO – eine Chance für Marketer
Je ehrlicher und transparenter Marketer mit ihren Kundinnen und Kunden umgehen, desto eher können sie Erfolge feiern.
-
Facebook Like Button: Verantwortung für Seitenbetreiber
Der EuGH hat am 29. Juli entschieden, dass Seitenbetreiber mitverantwortlich für die an Facebook übermittelten Daten durch einen Like Button sind.
-
DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen
7 Opt-In-Märchen, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen, dafür aber diesen praktischen Beispielen und Tipps folgen sollte.
-
Ein Jahr DSGVO: Methodenwahl offen
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung: Tracken alle jetzt DSGVO-konform? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
-
UWG gilt weiterhin neben DSGVO
Das OLG München hat entschieden: Auch nach Inkrafttreten der DSGVO vor über einem Jahr gilt weiterhin das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
-
CRM und Datenschutz: Ziemlich beste Freunde
cobra Roadshow gastiert im Frühjahr 2019 in sieben Städten.
-
Wie rechtskonform ist E-Mail-Marketing in Deutschland?
Wie setzen B2B-Unternehmen die DSGVO im E-Mail-Marketing nach knapp einem Jahr um? Ein Vorher-Nachher-Vergleich mit überraschenden Ergebnissen.