New-Work
Kunden erwarten von Unternehmen, dass Angebote digital verfügbar sind. Der Dialog verlagert sich auf Smartphones und digitale Assistenten.
-
Was wirksame Leader auszeichnet
Um eine Leader-Funktion erfüllen zu können, müssen Führungskräfte selbst reife Persönlichkeiten sein. Worauf es ankommt, verrät dieser Artikel.
-
Distance Leadership: Neue Arbeitsweisen
Führung auf Distanz - viele Teamleads sehen hier neue Herausforderungen auf sich zukommen. Doch ist das wirklich so?
-
Der Booster gegen Online-Müdigkeit
Zwei Jahre virtuelle Treffen haben ihre Spuren hinterlassen. Doch mit ein paar Grundregeln werden die Treffen im virtuellen Raum zum Erfolg.
-
Wie Unternehmen neue Top-Mitarbeiter gewinnen können
Gute Mitarbeiter zu finden, ist schwer. Eine internationale Studie bietet einen Überblick, was Beschäftigten aus allen Teilen der Welt wichtig ist.
-
Aufbruch nach der Pandemie
In der Post-Pandemie-Ära müssen Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen auf neue Märkte, Kundenanforderungen und Ökosysteme reagieren.
-
Go digital or go home?
Die Dezentralität von Arbeitsstätten wird immer mobiler. Worauf es in Sachen Technik beim dezentralen Arbeiten ankommt.
-
Der Unterschied zwischen starken und schwachen Leadern
Corona hat die Wirtschaft durchgeschüttelt. Nun geht es darum, wieder Fahrt aufzunehmen. Unternehmen müssen sich neu erfinden. Dies erfordert Führung.
-
Veränderungsangst im Unternehmen bekämpfen
Die erste Erkenntnis der Oberen müsste folgende sein: Die wahren Bremser sind wir selbst.
-
Warum netzwerken für Frauen unerlässlich ist
Fünf Gründe, warum Frauen das netzwerken unbedingt anfangen sollten.
-
Projektmanagement: So werden Projekte fortan zum Erfolg
Klassische Projektarbeit nach dem Wasserfallprinzip ist aus vielerlei Gründen heutzutage nur noch im Einzelfall sinnvoll.
-
Woran Führung scheitert
Unsere Arbeitswelten haben sich massiv verändert. Deshalb brauchen Unternehmen Strukturen, die einfach, klar und konsequent umsetzbar sind.