New-Work
Kunden erwarten von Unternehmen, dass Angebote digital verfügbar sind. Der Dialog verlagert sich auf Smartphones und digitale Assistenten.
-
So geht Führung im digitalen Zeitalter
Digital Leadership: Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - Grundlagen der Unternehmensführung im Zeitalter der digitalen Wirtschaft.
-
Alles Lockdown oder was? Führung zwischen New-Normal-Zeit und Kantinen-Meeting
Die letzten drei Monate haben uns geprägt und hoffentlich den einen oder anderen auch gestärkt.
-
Digital Leadership
Grundlagen der Unternehmensführung in der Digitalen Wirtschaft
-
So werden Sie zukunftssicher
Viele Unternehmen werden sich nach der Corona-Krise anders aufstellen müssen, um fit für eine noch ungewisse Zukunft zu sein.
-
Veränderung und Agilität im Marketing fokussieren
Weniger ist mehr: Durch konsequente Fokussierung auf die richtigen Themen und weglassen aller anderen, können Unternehmen schnell und agil werden.
-
5 positive Veränderungen durch Corona
Allmählich bewegen wir uns in eine neue Normalität, in der vieles anders ist als zuvor, aber auch positiv. Sowohl im Alltag als auch im Marketing.
-
Das lernen Unternehmen von Spotify
Selbstorganisation, Entscheidungsfindung und Fehlerkultur in Unternehmen - Eine entscheidende Maxime bei Spotify lautet: „Don’t ask. Do.“
-
Remote is the new normal
Im Tourismus freut man sich über Nachholeffekte. Bei den Business-Hotels dagegen weiß keiner, wie es weiter geht. Mittendrin im Dilemma: HRS.
-
Durchstarten als Leader
Warum jetzt die Zeit für mehr Menschlichkeit gekommen ist.
-
Rückkehr in den Berufsalltag
Wie Firmen das Arbeiten im Homeoffice erleichtern.
-
Digitale Führung: Mache ich das richtig?
Viele Führungskräfte fragen sich derzeit, ob sie im Umgang mit dem Thema Digitale Führung alles richtig machen.
-
Die Selbstzweckfalle der Digitalisierung
Wenn technische Möglichkeiten nicht als Selbstzweck, sondern als Vehikel verstanden werden, wird die Authentizität erkannt. Deshalb wird gekauft.
-
Der Impact des Corona-Virus auf effektive Führung
Dieser Artikel beleuchtet fünf Kernaspekte zur Führung eines neuen virtuellen Teams oder sogar einer Belegschaft.