-
Umstieg auf Google Analytics 4: So klappt's
Google hat angekündigt, dass Universal Analytics Mitte 2023 ausläuft. Unternehmen sollten schon jetzt Erfahrungen mit Google Analytics 4 sammeln.
-
Das sind die Marketing-Trends 2022
Ohne Digitalisierung läuft nichts mehr im Marketing. Doch die Einführung moderner Tools ist nicht ausreichend, Transformation ist notwendig.
-
Direct to Consumer – Hype oder Strategie der Zukunft?
Direkt an den Kunden verkaufen – das klingt nach einer lukrativen Strategie. Doch ist das Konzept für jeden geeignet und worauf müssen Marken achten?
-
Leadgenerierung durch digitales B2B-Marketing
So gelingt die Leadgenerierung: Das Marketing digitalisieren, den Vertrieb mitnehmen und die Prozesse zwischen den beiden Bereichen synchronisieren.
-
Back to the future bei Business Events?
Im Event-Marketing ist die Aufbruchstimmung in diesem Jahr offensichtlich. Doch Corona hat einiges verändert. Was sollten Unternehmen jetzt beachten?
-
Loyalty for Lovebrands
In dem Tempo, in dem Produkttreue schwindet, müssen Handel und Markenartikler das Ziel verfolgen, sich unverwechselbar zu positionieren. Doch wie?
-
E-Commerce im Metaverse
Was verbirgt sich hinter dem Konzept Metaverse und welchen Einfluss hat es auf den E-Commerce-Sektor?
-
Intelligente Prozessautomatisierung im Kommen
In den nächsten zwei Jahren wird mehr als die Hälfte der Lösungen mit KI-Funktionalitäten ausgestattet sein.
-
Mit Gamification Customer-Lifetime-Value erhöhen
Häufig wird Gamification mit Punktesystemen und Badges gleichgesetzt. Der Kern ist ein ganz anderer – der Kunde soll das eigene Produkt „erobern“.
-
Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren
Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will.
