-
Die Performance-Gleichung für Social-Media-Marketing
Wie kann eine Paid-Social-Strategie gelingen und welche Bestandteile hat die neue Performance-Gleichung?
-
KI automatisiert Content-Marketing
Mit Augmented Writing und Automatic Writing übernimmt KI auch kreative Aufgaben. Wie weit geht die Automatisierung des Content-Marketings?
-
Wie Innovation funktioniert
Die Digitalisierung hat nach Corona einen Schub bekommen. Doch wie müssen Unternehmen darauf reagieren? Es gilt, jetzt in die Zukunft zu schauen.
-
Weil Ihre Webanalyse lügt
Was ist die Datenbasis noch wert, wenn sie aufgrund rechtlich erforderlicher Consent-Banner deutlich an Aussagekraft verliert?
-
Visual Storytelling – ein Kinderspiel?
Über 300 Stunden frisches Videomaterial jede Minute bei Youtube. Doch nur wer die Regeln kennt, gehört zu den Gewinnern.
-
Warum wir uns für unsere Kunden neu erfinden
Die Digitalisierung hat unsere Welt schnelllebig gemacht. Wollen Unternehmen morgen noch erfolgreich sein, müssen sie sich regelmäßig hinterfragen.
-
Data-driven Marketing: Wo Marketer ansetzen müssen
Bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote für Verbraucher:innen? Dafür braucht es die richtige technologische und analytische Infrastruktur.
-
Marketing Automation gekonnt einsetzen
Mit Marketing Automation lassen sich Herausforderungen in vielen Anwendungsfeldern meistern. Die Top 5 der Einsatzszenarien im Detail.
-
Den Webseiten-Relaunch richtig planen
5 Gründe, warum Unternehmen sich bereits im Vorfeld mit der SEO-Optimierung auseinandersetzen sollten.
-
First-Party-Daten sind die neue Zielgröße
Die neue Zielgröße im Marketing sind First-Party-Daten und echte Interaktionen zwischen Kund:innen und Marken. Worauf kommt es hier in der Praxis an?
