Künstliche Intelligenz im Marketing
Künstliche Intelligenz verändert Marketing. Service-Bots und Sprachkommunikation vereinfachen den Kundendialog. Automatische Segmentierung, Targeting und Recommendations verändern die Arbeit von Marketing-Managern.
-
Wachstumstreiber Marketing
Ganzheitliche Erfahrung versus Touchpoint-Erlebnis. To Do Nummer eins: Datenmanagement. Mit Daten Potenziale besser nutzen.
-
Tipps und Tricks für bessere Kundensegmentierung
Was ist Kundensegmentierung überhaupt? Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse und wo liegt der Unterschied zur Buyer Persona?
-
Der Datenschatz und sein Fluch
Trends, mit denen sich Marketer 2021 auseinandersetzen müssen. Datenhoheit und digitale Souveränität als Erfolgsfaktoren - Einfache Lösungen gewinnen.
-
Customer Experience mit Dynamic Ads personalisieren
Personalisierung bietet Nutzern eine bessere Customer Experience. Doch wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Dynamic Ads können die Lösung sein.
-
KI im Customer Experience Management einsetzen
Sämtliche Bereiche der Kundenbeziehung sollen auf ein “positives Erlebnis” ausgerichtet werden. Dem Einsatz von KI kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
-
Wie KI die Shopper begeistern kann
Wie Unternehmen eine besonders gute, KI-basierte User-Ansprache gelingt und was braucht KI, um für Shopbetreiber sinnvoll zu sein.
-
Künstliche Intelligenz in Corona-Zeiten
Corona-Zeiten sind Ausnahmezeiten und Corona-Daten sind Ausnahmedaten. Aus welchen Gründen Unternehmen ohne Segmentierung verloren sind.
-
Den Customer Value optimieren: Wann und warum?
Wie die Customer Value Optimierung ihr Business gerade in Extremsituationen erfolgreicher machen kann und Kriseneffekte erheblich minimieren kann.
-
KI im CRM: Ändert sich alles?
Künstliche Intelligenz im CRM hilft dabei riesige Datenbestände zu bändigen und jedem Kunden das richtige Angebot zur richtigen Zeit zu machen.
-
KI: Die Personalisierung jeder Interaktion
Den Shop-Traffic monetarisieren und Besucher zu Käufer machen: KI wächst exponentiell und ist in der Lage, Märkte umzukrempeln. Vorteile und Chancen.
-
Deshalb sind Bots einfach besser
Kundenservice neu denken: Zehn Gründe, warum Unternehmen auf Bots setzen sollten, um den Kontakt zum Kunden einfach und effizient zu halten.
-
Daten effizient und zielgerichtet nutzen
Je größer die Datenbasis, desto aussagekräftiger die Ergebnisse. Und desto besser lässt sich die „digitale Körpersprache“ eines Kunden lesen.
-
Kundenerwartungen und Innovation erhöhen Druck auf Marketer
Digitale Technologien steigern die Kundenerwartungen immer weiter und verschieben die Standards in der Kundenbeziehung.