Künstliche Intelligenz im Marketing
Künstliche Intelligenz verändert Marketing. Service-Bots und Sprachkommunikation vereinfachen den Kundendialog. Automatische Segmentierung, Targeting und Recommendations verändern die Arbeit von Marketing-Managern.
-
LinkedIn-Werbung: 7 Targeting-Tipps für den Einstieg
Aufgrund des klaren Fokus auf das professionelle Business-Umfeld sollten gerade Unternehmen aus dem B2B-Bereich das Netzwerk für Werbezwecke nutzen.
-
Insidermarketing ermöglicht präzises Targeting
Neue Chancen für Markenidentifikation und Glaubwürdigkeit
-
Ist Voice wirklich wichtig?
Ist die Optimierung für Voice und Voice-Search wirklich relevant? Fakt ist: Voice verändert die Customer Journey signifikant.
-
Was Kunden wollen: Self-Service oder menschliche Note?
Um mit Herstellern oder Dienstleistern in Kontakt zu treten, nutzen Kunden unterschiedliche Kanäle. Dabei haben sie oft verschiedene Ansprüche.
-
Gender-Marketing: Was sollte bei geschlechtsspezifischen Werbebotschaften beachtet werden?
Gender-Marketing: Was sollte bei geschlechtsspezifischen Werbebotschaften beachtet werden?
-
Grundlagen der Marktforschung
Methoden, Vorgehensweise und Trends.
-
Abbau von Insellösungen
Warum die digitale Transformation die Marketingarbeit wieder kreativ und lebendig macht.
-
Design Thinking: Bedürfnisse der Zielgruppe kennenlernen
Design Thinking lebt von einem interativen Vorgehen und bietet großartige Möglichkeiten, um sich in die Welt anderer Menschen einzufühlen.
-
Die Trends und Chancen von KI
„Don’t drink, but drive“ und „Malaria must die“: Künstliche Intelligenz unterstützt in der Produktion, im Service und beim Einkauf.
-
Woran Sie merken, dass es Zeit für eine Customer Data Platform ist
Eine CDP bezieht alle Interaktionen von Kunden ein und schafft die Grundlage für großartige Kampagnen.
-
Data-driven Marketing: Wissen, was der Kunde will
Unternehmen sollten ihre Kunden heute personalisiert ansprechen und die zu ihnen passenden Angebote über alle für sie relevanten Kanäle ausspielen.
-
Verkehrschaos auf der Datenautobahn
Wie lassen sich Datenverkehr und Datenablage sicher und DSGVO-konform gestalten?
-
Die Macht der First Party Daten
Das digitale Marketing nutzt viele verschiedene Datenquellen für die Optimierung von Websites.
-
Predictive Analytics als Antwort auf veränderte Kundenanforderungen
Erfahren Sie hier wodurch sich Predictive Analytics auszeichnen und welche Voraussetzungen für ihren Einsatz im Unternehmen erfüllt sein müssen.