Data-Driven-Marketing
Künstliche Intelligenz verändert Marketing. Service-Bots und Sprachkommunikation vereinfachen den Kundendialog. Automatische Segmentierung, Targeting und Recommendations verändern die Arbeit von Marketing-Managern.
-
Data-driven Marketing: Wo Marketer ansetzen müssen
Bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Angebote für Verbraucher:innen? Dafür braucht es die richtige technologische und analytische Infrastruktur.
-
Best Practice China – Wie China die KI-Revolution ausruft
Viele chinesische Unternehmen nutzen KI um ihre Angebote perfekt auf KundInnen zuzuschneiden und drängen damit auch nach Europa.
-
Warum Marketing auf Cloud-Daten setzen sollte
Um in unserer schnelllebigen Welt zu wissen, ob Kampagnen ankommen und das Budget effektiv genutzt wird, brauchen Marketer Dateneinblicke in Echtzeit.
-
Customer Experience braucht intelligente Prozesse
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, die Kundenerfahrung durch technologische Unterstützung zu verbessern?
-
Data-driven Marketing: Wissen, was der Kunde will
Unternehmen sollten ihre Kunden heute personalisiert ansprechen und die zu ihnen passenden Angebote über alle für sie relevanten Kanäle ausspielen.
-
Wie KI die Kunden-Kommunikation verändert
Sich mit den Möglichkeiten zu befassen, die KI in der Kommunikation eröffnet, avanciert für Unternehmen gerade von der Kür zur Pflicht.
-
Digital und Web Analytics
Metriken auswerten, Besucherverhalten verstehen und Website optimieren.
-
Dos and Don'ts im Data Driven Marketing
Was beim Data Driven Marketing funktioniert und was nicht. Diese Punkte sollten Sie beachten.
-
So verändert KI das Digitale Marketing
Marketing ist nicht mehr länger der Versuch, einer Masse von Menschen ein Produkt zu verkaufen.
-
CDP - die neue Wunderwaffe im Marketing?
Unternehmen müssen einen großen Schritt in Richtung digitale Transformation und Verbesserung der Customer Experience wagen.
-
KI: Methoden und Anwendungsgebiete im Marketing
Das sind Marketing-Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Lernmethoden wie Supervised Learning, Reinforcement Learning und Unsupervised Learning.
-
Die richtigen Konzepte für KI im Marketing
Marketer sollten nicht blind auf Künstliche Intelligenz setzen, sondern zuerst für vernünftige Workflows und verlässliches Kampagnen-Testing sorgen.
-
Die Entwicklung der Data-Plattformen
Die Customer-Data-Plattform (CDP) löst die Data-Management-Plattform (DMP) ab. Revolution oder natürliche Weiterentwicklung? Eine Analyse.