Lead-Generierung
Im B2B liegt die Stärke des digitalen Marketing im Kontakt zu neuen Interessenten. Wann besteht an welchen Punkten bei wem Bedarf?
-
Anonyme Interessenten besser identifizieren
Jeder Prozentpunkt macht einen Unterschied: Wie Unternehmen anonyme Interessenten besser identifizieren. Dabei helfen sechs Ansätze in der Praxis.
-
Strategien für die digitale Kundenakquise
Eine gefüllte Vertriebspipeline ist wünschenswert. Sechs Strategien, die dem Vertrieb künftig dabei helfen, auch digital neue Kunden zu gewinnen.
-
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
Richtige Strategien entwickeln und Potentiale der Digitalisierung für mehr Umsatz nutzen.
-
Kostentreiber in 3 Schritten eliminieren
Als erstes sparen Unternehmen gerne am Marketing ein. Doch die kurzfristigen Einsparungen können langfristig den Umsatzeinbruch verschärfen.
-
LinkedIn-Werbung: 7 Targeting-Tipps für den Einstieg
Aufgrund des klaren Fokus auf das professionelle Business-Umfeld sollten gerade Unternehmen aus dem B2B-Bereich das Netzwerk für Werbezwecke nutzen.
-
Handlungsempfehlung für erfolgreiches Leadmanagement
Welche Unternehmen können es sich schon leisten, nicht regelmäßig neue Interessenten (Leads) zu generieren und diese zu Kunden zu entwickeln.
-
B2B-Online-Marketing und Social Media
Innovative und lösungsorientierte Erfahrungen aus Theorie und Praxis - für die Praxis.
-
7 Tipps, wie Sie mehr E-Mail-Adressen gewinnen
Qualifizierte Adressen sind die Grundlage für das E-Mail-Marketing. 7 Tipps, mit denen Sie ganz einfach mehr Adressen gewinnen.
-
Generierung von qualifizierten E-Mail-Adressen
Finden Sie neue Wege, wirklich gute E-Mail-Adressen zu gewinnen und halten Sie Ihre bestehenden Empfänger.
-
Erfolgreiches Leadmanagement: Mit diesen 6 Tipps klappt's
Wie verwandelt man Interessenten erfolgreich in Leads? Am besten mit Lead Magnets - so werden Ihre potentiellen Kunden Ihnen gerne Daten überlassen.
-
Vertrieb: Bessere Alternativen zu Top-Leads
Weshalb Sie mit Top-Leads wahrscheinlich nur Zeit verschwenden. Kunden, die ihr Problem noch nicht erkannt haben, bieten die besten Chancen.
-
Der Depot-Effekt im E-Mail-Marketing
Kunden von E-Mail-Marketing-Dienstleistern erwarten häufig zu unmittelbare Erfolge einer Kampagne. Ein realistischer Blick hilft.