Business-to-Business Marketing
Im B2B liegt die Stärke des digitalen Marketing im Kontakt zu neuen Interessenten. Wann besteht an welchen Punkten bei wem Bedarf?
-
Welche Arten von Landing Pages gibt es?
Die Frage, wie sich mehr Leads generieren lassen, beschäftigt wohl viele Marketer. Die Antwort? Landing Pages! Aber was ist eine Landing Page?
-
Das Potenzial von Marketing-Automation und KI
Blickt man auf das kommende Jahr, gibt es entscheidende Trends, die 2020 im Blick behalten werden sollten.
-
Das neue Anforderungsprofil für Vertriebsprofis
Die Anforderungen an Verkäufer sind heute vielfältiger denn je. Erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fähigkeiten des Verkäufers 3.0.
-
Neun Tipps zur Kundenzentrierung
Jeder Kunde zählt: Studien belegen, dass „kundenzentrierte“ Unternehmen langfristig erfolgreicher sind.
-
Mobiler CRM-Einsatz – Gute Idee schlecht umgesetzt?
Der mobile Zugriff auf die CRM-Software bietet viele Vorteile. Doch längst nicht jede Unternehmenssoftware funktioniert ohne Einschränkungen mobil.
-
Customer Experience Excellence im Kfz-Aftermarket
Wer seine Kunden kennt, kann gezielter adressieren. Besseres Erlebnis durch integrierte Personas und Customer Journeys.
-
Generierung von qualifizierten E-Mail-Adressen
Finden Sie neue Wege, wirklich gute E-Mail-Adressen zu gewinnen und halten Sie Ihre bestehenden Empfänger.
-
Methoden für personalisiertes Marketing
Unabhängig vom erreichten Personalisierungsgrad geht es immer darum, maßgeschneiderte Inhalte zu liefern.
-
Das Hersteller-Dienstleister-Dilemma
Wenn Markenhersteller in „Direct-to-Customer“ einsteigen, stehen sie vor zwei großen Problemen: