Business-to-Business Marketing
Im B2B liegt die Stärke des digitalen Marketing im Kontakt zu neuen Interessenten. Wann besteht an welchen Punkten bei wem Bedarf?
-
CRM-Pflege wird vernachlässigt
Obwohl die CRM-Pflege gerade im Vertrieb entscheidend ist, werden Systeme nur unzureichend auf die Bedürfnisse der Anwender eingestellt.
-
Leadgenerierung neu erfinden
Wie kann kontinuierliche Leadgenerierung über alle Kanäle zu einem gefüllten Vertriebstrichter führen, der die Basis für nachhaltigen Erfolg ist?
-
Anonyme Interessenten besser identifizieren
Jeder Prozentpunkt macht einen Unterschied: Wie Unternehmen anonyme Interessenten besser identifizieren. Dabei helfen sechs Ansätze in der Praxis.
-
Digital näher am Kunden – 7 Tipps
Digital sind B2B-Unternehmen immer auf der sicheren Seite, um die Kundenkommunikation aufrechtzuerhalten und neue Kunden zu gewinnen.
-
5 Schritte auf Ihrem Weg zum Lead Scoring
Nicht alle Marketer versuchen das Beste aus ihren Lead-Scoring-Systemen herauszuholen. 5 Best Practices, die Ihnen bei der Optimierung helfen können.
-
Strategien für die digitale Kundenakquise
Eine gefüllte Vertriebspipeline ist wünschenswert. Sechs Strategien, die dem Vertrieb künftig dabei helfen, auch digital neue Kunden zu gewinnen.
-
Agentur neu denken
Corona hat die Branche und ihre Kunden durchgeschüttelt. Neues Geschäft für Agenturen und Wettbewerbsvorteile als Trusted Advisor.
-
Verantwortung Kundenerlebnis
Kundenzufriedenheit als Top-Priorität: Der Kunde muss heute im Mittelpunkt stehen - das fängt bei der ersten Kontaktaufnahme über das Marketing an.
-
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
Richtige Strategien entwickeln und Potentiale der Digitalisierung für mehr Umsatz nutzen.
-
Mit Qualität Kundenherzen im Sturm erobern
Strategie, Technologie und Kundenmanagement aufeinander abstimmen, um in Echtzeit die richtigen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können.