Künstliche Intelligenz im Marketing
Künstliche Intelligenz verändert Marketing. Service-Bots und Sprachkommunikation vereinfachen den Kundendialog. Automatische Segmentierung, Targeting und Recommendations verändern die Arbeit von Marketing-Managern.
-
DSGVO und CRM: Rechtskonforme Datennutzung
Warum ein CRM-System Sie bei der rechtskonformen Werbeeinwilligung unterstützen kann.
-
Kundenkommunikation in Echtzeit
Die Kommunikation in Echtzeit gewinnt an Bedeutung! Digitale Kanäle, neue Technologien und moderne Analytics sorgen dafür.
-
Persönliche Empfehlungen durch Big-Data
Je besser Angebote auf die Nutzerinteressen zugeschnitten sind, desto höher ist die Konversionsrate. Reihenfolgesteuerung als effektives Instrument.
-
Operatives Detailwissen durch Umfrage-Tools
Market Intelligence in Zeiten der Digitalisierung: Mit Hilfe von Umfrage-Tools den Wissensschatz der Mitarbeiter heben und marktrelevant nutzen.
-
Chatbots für personalisierte Dialoge
(Chat)Bots - Typen, Funktionen und Nutzen. Was ist wirklich neu?
-
Stand der Digitalisierung im Marketing
Nur rund die Hälfte der Unternehmen verfügt über eine Digitalisierungsstrategie für Marketing und Vertrieb. Marktkonzentration bei CRM-Systemen.
-
Mit Sales und Marketing erfolgreich zur Leadgenerierung
Kunden nehmen ein Unternehmen immer als Einheit wahr. Die interne Zusammenarbeit von Sales und Marketing muss deshalb Hand in Hand funktionieren.
-
Wie eine Datenstrategie entwickelt wird
Eine erfolgreiche Datenstrategie muss transparent und visuell erfassbar sein. Ein mächtiges Visualisierungswerkzeug ist der Datenstrategie-Canvas.
-
Die Zukunft künstlicher Intelligenz im Marketing
Durch Bots und Sprachassistenten beeinflusst künstliche Intelligenz bereits jetzt Marketing und Konsumentenverhalten. Das ist erst der Anfang.
-
CRM meets E-Mail-Marketing
Das Wissen über die Kunden wird in der Kombination aus CRM und E-Mail-Marketing angereichert und effizient miteinander geteilt.