Gamification
Vom aufkeimenden Interesse bis nach dem Kauf Begeisterung erzeugen ist das Ziel einer kundenzentrierten Strategie. Dazu gibt es viele Beispiele und Anregungen.
-
Twitch: Für wen eignet sich die Plattform?
Twitch ist viel mehr als eine Plattform, auf der man auf Gaming-Influencer trifft. Unternehmen sollten das Konzept zunächst verstehen.
-
Warum die Corona Pandemie im Digitalen Marketing ungeahnte Potenziale hervorholt
So wie in fast allen Geschäftsfeldern, brechen auch im Online-Marketing teilweise die Umsätze ein.
-
eSports mit steigenden Zuschauerzahlen im Lockdown
Wird der reale Sport den eSport auf die nächste Stufe heben?
-
Events in der Digitalbranche: Neue Formate, neue Player
Welche Inhalte überträgt man wie und interessiert das jemanden?
-
Gaming-Plattform Twitch wächst rasant
Warum Marken und Shopbetreiber in Krisen-Zeiten einen Blick auf Twitch werfen sollten. Das Portfolio wächst, ebenso wie die Kanalvielfalt.
-
Zeit für ein Level-Up! Top 4 Gamification Faktoren für Dein E-Commerce Marketing
In Spiele-Apps erhalten User Belohnungen, wenn sie Endbosse besiegen, sich täglich einloggen oder Level aufsteigen. Und im E-Commerce Marketing?
-
5 Fragen, die sich Personaler bei der Auswahl einer HR-Software stellen sollten
Software-Einführung ohne Change Management
-
In fünf Schritten zur optimierten Customer Journey
Spiele motivieren, fesseln und machen Spaß - lesen Sie hier, wie Sie Ihre Customer Journey mithilfe von Gamification attraktiver gestalten können.
-
Begeisterte Kunden mit einem Chatbot-Adventskalender
Mit einem browserbasierten Chatbot-Adventskalender mehr Leads, mehr Opt-Ins und echte Kundenbegeisterung erreichen.
-
Wie misst man „Immersive Experiences”?
Auf Messen und Events bieten technische Gadgets wie VR und AR Kunden ein multisensorisches Markenerlebnis. Doch wie lassen sie sich messen und nutzen?
-
iGaming: Mehr Kunden dank Onboarding-Kampagne
14 Prozent Klickrate, weil die Inhalte relevant sind. Eingelöste Codes messen die Affinität für Gewinnspiele.
-
Mehrheit der Deutschen offen für werbefinanziertes Video-On-Demand
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ziehen 54 Prozent der Deutschen Video-On-Demand dem klassischen linearen Fernsehen vor.
-
Fortnite, Twitch und DoodleJump
Wie Gaming-Apps zum globalen Phänomen wurden.