Social Media bringt Reichweite und Kundendialog
Wer Menschen digital erreichen will, nutzt Youtube, Facebook und Instagram. Journalisten erreicht man eher über Twitter, Teenager eher über TikTok.
-
Fake-Accounts: Die neue Marketing-Gefahr
Metas Fact-Checking-Ende lenkt vom wahren Problem ab: Milliarden Fake-Accounts und Bots verzerren Analysen und beeinflussen Social-Media-Marketing.
-
Corporate Blogs: Starke Content-Champions in unsicheren Zeiten
Social Media wird unsicherer. Corporate Blogs bieten im B2B eine stabile Plattform, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Kunden gezielt anzusprechen.
-
Wird 2025 das Zeitalter des Live-Blogging?
Live-Blogs bieten Echtzeit-News und Nähe, abseits von Social Media, um Fakten und Glaubwürdigkeit zu priorisieren.
-
Warum wir vom Ende von Social Media sprechen müssen
Heute steht der Mensch immer weniger im Mittelpunkt, der Faktor »social« ist nicht mehr wahrnehmbar - der persönliche Austausch wurde getilgt.
-
Krisenfestigkeit: Unternehmertum auf dünnem Eis?
Wie Sie Ihr Unternehmen krisensicher machen und Ihren Erfolgskurs auch in schwierigen Zeiten halten.
-
Navigieren im Social-Media-Dschungel: Fünf Erfolgsstrategien
Ob Ex-Twitter, LinkedIn, TikTok oder Facebook: Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, in Social Media erfolgreich zu sein. Was tun?
-
Wie Ads auf Social Media lokalen Dienstleistern neue Kunden bringen
Die Art und Weise, wie wir heute konsumieren und einkaufen, hat sich durch die digitale Welt und die Möglichkeiten des E-Commerce enorm verändert.
-
Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!
Wie, wo, was kommt bei jungen Menschen gut an? Hier gibt es Tipps.
-
Warum Social Media Manager von heute die CMO von morgen sind!
Steile These oder logische Konsequenz? Wie kommt diese Einschätzung?
-
Diesen Fehler sollten Sie beim Networking vermeiden
Networking zu betreiben hat zum Ziel, mit seinem eigenen Business voranzukommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
-
Chancen und Risiken von B2B-Influencern
B2B-Influencer in Zeiten des Reengineering der Unternehmenskommunikation: Erfahren Sie die Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren für CMOs.
-
YouTube-Datenanalyse: Stolperfallen und Erfolgsgaranten
Eine YouTube-Datenanalyse verrät Marketingprofis, wie sie ihre Content-Strategie anpassen müssen, um eine möglichst große Markenbindung zu erreichen.
-
In 7 Schritten zum erfolgreichen Social Media Marketing
Auch im B2B-Bereich gehört Social Media Marketing inzwischen zur integrierten Kommunikation. Doch was müssen Unternehmen bei der Umsetzung beachten?
-
Commitment per Community Management
So zahlen echte Begegnungen und Interaktion auf den Love Brand Score von Hotels ein.
-
Von Marktstarts, Zielgruppen und LinkedIn
Stehen Sie vor der Herausforderung, spitze Zielgruppen zu erreichen? Diese Learnings können Ihnen weiterhelfen.
-
Warum TikTok auch im B2B Chancen bietet
TikTok verspricht unglaubliche Reichweiten und eine lange Verweildauer der Nutzer. So können auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen.
-
TikTok-Marketing
Strategie, Content, Best Practices.
-
Mit YouTube Shorts im Weihnachtsgeschäft an Reichweite gewinnen
Mit YouTube Shorts versprechen sich Unternehmen eine hohe Reichweite. Wie kann das Format richtig genutzt und welche Fehler sollten vermieden werden.
-
5 Tipps für virale Kurzvideos auf TikTok
Immer mehr Unternehmen entdecken TikTok als wervollen Bestandteil ihrer Social-Media-Strategie. So sichern Sie sich die Aufmerksamkeit der Nutzer.
-
Wie Speaker mehr Leads gewinnen
Business-Events sind mehr als eine reine Wissensvermittlung. Menschen haben das Bedürfnis, sich auf Veranstaltungen über ihr Fachwissen auszutauschen.