Digitalisierung revolutioniert den Kundendialog
Kunden erwarten von Unternehmen, dass Angebote digital verfügbar sind. Der Dialog verlagert sich auf Smartphones und digitale Assistenten.
-
DeepSeek: Chinas KI-Herausforderung
DeepSeek R1 bietet Unternehmen eine günstige KI-Alternative. Vor dem Wechsel sollten aber Datenschutz, Zensur und mögliche Verzerrungen geprüft werden
-
Was CMOs über Short-URLs wissen müssen
Kurz-URLs sind praktisch, bergen aber Risiken: Ohne Sicherheitsaspekte drohen Cyberangriffe, Markenschäden und Vertrauensverlust.
-
Bring Your Own AI: neues Risiko im Marketing?
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Marketing immer wichtiger. Problematisch ist jedoch der unkontrollierte Einsatz von Tools mit privaten Zugängen.
-
DSA: Auswirkungen auf digitale Werbung
Der Digital Services Act setzt seit Februar 2024 neue Regeln für digitale Dienste. Was bedeutet dieser für Player in der digitalen Werbelandschaft?
-
Wie VR und AR das B2B-Marketing prägen
VR und AR revolutionieren B2B-Marketing durch immersives Produkterlebnis und interaktive Kundenansprache. WebAR vereinfacht den Zugang zu AR-Inhalten.
-
Rechtstipps für Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße per E-Mail und Post müssen DSGVO und UWG beachten, um Abmahnungen zu vermeiden. Einwilligung ist für E-Mail Pflicht, bei Post nicht.
-
So werden Entscheidungen schneller und besser
Dezentralisierung von Entscheidungen, Verantwortung und Kompetenzen bündeln sowie Experimentierphasen und ständige Anpassung sind wichtig.
-
EU AI Act: Ein Leitfaden für Marketer
Apple bringt mit iOS 18 KI-Funktionen, während die EU mit dem AI Act neue Standards setzt. Marketer müssen Transparenz und Compliance gewährleisten.
-
Deshalb sollten Sie bei Ihrem Kundenportal auf Low-Code setzen
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Low-Code und wie Ihr Unternehmen so neue Potenziale für die Kundenbindung und -zufriedenheit erschließen kann.
-
Erlernte Hilflosigkeit?!
So verhindern Führungskräfte Dienst nach Vorschrift: Wege, um Mitarbeiter zu stärken und wertzuschätzen, um ihre Potenziale zu entfalten.
-
Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt
Zukunftskompetenz braucht neues Denken und Handeln sowie neue Geschäftsmodelle und neue Formen der Arbeit.
-
Die Webseite: die Leuchtreklame vieler Selbstständiger und Unternehmer
Selbstständige sollten ihre Webseite als wichtige Marketing-Plattform betrachten. Doch oft wird ihre Bedeutung bei der Planung vernachlässigt.
-
Die Rolle des CMO bei der digitalen Transformation
Challenge Marketing Technologie: Warum ein CMO entschieden und beharrlich bei der digitalen Transformation sein muss.
-
Dos and Don´ts einer nachhaltigen Unternehmensführung
Der Kern der nachhaltigen Unternehmensführung: Wie verbindet man soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit?
-
Agiles Marketing: Erfolg in der VUKA-Welt
Agiles Marketing: Die Überlebensstrategie für Marketer in einer unsicheren und komplexen Welt. Das Marketing von heute ist „VUKA“.
-
Reverse Mentoring: So kann der Senior vom Junior lernen
Die junge Generation verjüngt das klassische Management mit Reverse Mentoring, indem sie ihre Stärken an Ältere weitergeben.
-
Erfolgsfaktor Stimme
Eine überzeugende Stimme kann den Erfolg im Business steigern. Darauf müssen Sie in der Praxis achten.