Fachartikel
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
PR übernimmt Markenführung
Nachdem Marketing zum zahnlosen Zahlentiger verkommen ist, könnte PR die Markenführung übernehmen.
-
E-Mail-Absenderadresse (From-Line) wird zunehmend wichtiger für den Erfolg einer Kampagne
Absenderadresse gewinnt immer mehr an Bedeutung für die Öffnung einer E-Mail
-
B2B-Kommunikation mit messbaren Erfolgsfaktoren
Die MTU Friedrichshafen GmbH setzt auch die Vorteile des E-Mail-Marketings, um messbare Erfolgsfaktoren zu finden. Diese Faktoren ergaben sich daraus.
-
Umgang mit Eventmarketing (E-Mail Einladungen) und Newsletterversand
Feinarbeit ist hier angesagt.
-
E-Mail-Newsletter: In der Krise geschickt Bestandskunden umgarnen
Es ist ruhig im Büro, Aufträge bleiben aus? Dann hilft zur (Re-)Aktivierung von Bestandskunden ein Email-Newsletter, um sich in Erinnerung zu bringen
-
Tipps zur Qualitätsüberprüfung generierter Adressen
Wie überprüfe ich die Qualität neu gewonnener Adressen? Was für Kriterien gilt es dabei zu beachten?
-
Geführte Besuche
Wie Kunden auf Webseiten gelangen
-
One-to-One-Marketing oder geht Tante Emma online?
Durch Dialog und Feedback wird das Marketing-Wissen generiert und beständig verfeinert.
-
Neuromarketing
Seit einigen Jahren hat sich mit dem Neuromarketing eine neue internationale Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaft etabliert. (Buchbeitrag)
-
Mehr Dialog durch RSS-Marketing
Gastbeitrag von Tobias Kuen, Geschäftsführer SC-Networks, in der acquisa Ausgabe 02/2009
-
Printmail und E-Mail-Aktionen korrekt kombinieren und E-Mailadressen mit Opt-In generieren.
Aktuelle gesetzliche Richtlinien machen es natürlich umso schwerer bestehende E-Mailadressen bedenkenlos zu benutzen.
-
E-Mail-Betreff - Sehr wichtig, wird jedoch oft vernachlässigt
Vielleicht das Wichtigste überhaupt, denn im E-Mail-Marketing und Newsletterversand zählen nicht immer die inneren Werte zuerst.
-
Newsletter punkten mit Gutscheinen und einfacher Leserführung
Newsletterreport 2009 erschienen.
-
Spamfilter, wie sie arbeiten und auf was man achten sollte.
Was vor 10 Jahren kaum ein Thema war, ist heutzutage eine Plage, die nicht nur Firmen, sondern auch immer mehr Privatpersonen heimsucht.
-
E-Mail Zustellung, Behinderungen und Maßnahmen
Was ist das richtige Rezept um die E-Mails an den Mann zu bringen?
-
Aktualität von Adressen im E-Mail-Marketing
Oft ist die "Frische" der Adressen ein wichtiges Kriterium für die Buchung einer E-Mail Kampagne. Doch was zeichnet die Adressqualität wirklich aus?
-
E-Mail Marketing 2009 - fünf Top Trends
Rezession oder Aufwind für das Online Marketing? Hier erfahren Sie die Top Trends für das E-Mail Marketing 2009
-
Fünf Tricks gegen blockierte Bilder
Für viele Newsletter fatal: Nicht immer werden Bilder in E-Mails angezeigt. Dabei gibt es ein paar kleine Tricks, um Probleme zu vermeiden.
-
Amaxa AG setzt auf Trigger-E-Mail-Kreisläufe
Auch komplexe, erklärungsbedürftige Produkte lassen sich mit elektronischen Medien vorstellen und vertreiben. (Buchbeitrag)
-
Auswirkungen der BDSG-Novelle auf die Direkt-/Dialogmarketingbranche in 2009
Über 400 Unternehmen aus der Direkt- & Dialogmarketingbranche sagen Ihre Meinung zur aktuellen Entwicklung.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.