Digitalisierung revolutioniert den Kundendialog
Kunden erwarten von Unternehmen, dass Angebote digital verfügbar sind. Der Dialog verlagert sich auf Smartphones und digitale Assistenten.
-
Hype um Clubhouse: Wie steht es um den Datenschutz?
In Diskussionsräumen der neuen App tummeln sich zunehmend bekannte Namen aus Wirtschaft, Politik & Sport. Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen.
-
Fachkräftemangel adé
Der Fachkräftemangel trifft viele Branchen. Gut qualifizierte Mitarbeiter*innen sind sehr gefragt. Social-Media-Recruiting kann hier die Lösung sein.
-
Wie Augmented Reality das Marketing verändert
Zahlreiche Beispiele, die zeigen was möglich ist und auf Webseiten funktioniert Augmented Reality ganz ohne Zusatzsoftware.
-
Digitalisierungsschub Corona oder doch nicht
Dieses Jahr steht im Zeichen von Corona. Experten sind sich in einem ziemlich sicher: Durch Corona gab es einen überfälligen Digitalisierungsschub.
-
Kultur und Kommunikation: Dann klappt Change
Gute Kommunikation, gute Kultur, gutes Veränderungsklima – dann klappt es auch mit der Technik. Und nicht zu vergessen: Ihre Kunden merken es auch.
-
Querdenkende für frische Ideen einsetzen
In der voranschreitenden Digitalökonomie braucht es eine Querdenkerkultur. Die heutigen Kunden wollen keine Massenprodukte und Gleichmacherei.
-
Der Datenschatz und sein Fluch
Trends, mit denen sich Marketer 2021 auseinandersetzen müssen. Datenhoheit und digitale Souveränität als Erfolgsfaktoren - Einfache Lösungen gewinnen.
-
Google und die Verlage: Wehrt Euch!
Google ist mit News Showcase über Nacht zum größten Medienanbieter der Welt geworden. 20 deutsche Verlage haben dem Konzern dazu verholfen.
-
Die sieben Design-Thinking-Prinzipien
Design Thinking gehört heute zum Skillset im gehobenen Job. Es gilt vielen als Lösung für die Herausforderungen der digitalen Welt. Sieben Prinzipien.
-
Neue Methoden in Learning und Development
Die Krise als Beschleuniger: Diese beschriebenen Trends werden die Learning- und Development-Industrie künftig prägen.
-
Die Blockchain wird das Marketing auf den Kopf stellen
In einer neuen Werbewelt wird die Blockchain und Kryptowährungen eine wichtige Rolle spielen. Gerade in Bezug auf persönliche Daten.
-
So geht Führung im digitalen Zeitalter
Digital Leadership: Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - Grundlagen der Unternehmensführung im Zeitalter der digitalen Wirtschaft.
-
Alles Lockdown oder was? Führung zwischen New-Normal-Zeit und Kantinen-Meeting
Die letzten drei Monate haben uns geprägt und hoffentlich den einen oder anderen auch gestärkt.
-
Marktführer im technologischen Dämmerschlaf
Werden Unternehmen zu lange von der Sonne des Erfolgs verwöhnt, kann dies Blackouts und einen technologischen Dämmerschlaf auslösen.
-
Digital Leadership
Grundlagen der Unternehmensführung in der Digitalen Wirtschaft
-
So gelingt die Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
Um die Chancen der Digitalisierung in Marketing und Vertrieb zu nutzen, sollten Unternehmen eine Strategie entwickeln. Zehn Erfolgsparameter.
-
Marketing und Palestrinas Kompositionsregeln
Im Zuge der Digitalisierung gibt es ständig Veränderungen. Erfolgreiches Marketing erfordert jedoch mehr als nur eisernes Beachten von Regeln.
-
So werden Sie zukunftssicher
Viele Unternehmen werden sich nach der Corona-Krise anders aufstellen müssen, um fit für eine noch ungewisse Zukunft zu sein.
-
New Normal: Normal und doch nicht normal
Aus einem anderen Blickwinkel mit der Zukunft auseinandersetzen: Corona hin, New Normal her. Beobachtungen und Thesen als Denkfutter.
-
Das Leben nach Google
Der Absturz von Big Data und der Aufstieg der Blockchain.