Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Warum TikTok auch im B2B Chancen bietet
TikTok verspricht unglaubliche Reichweiten und eine lange Verweildauer der Nutzer. So können auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen.
-
Diese Mythen sind der Witz in Tüten
Seit Jahren ranken sich um das E-Mail-Marketing einige Mythen, die sich nach wie vor hartnäckig halten, jedoch völlig unbegründet sind.
-
Augmented Reality steigert die Kauffreude
Die Technologie emotionalisiert den Kaufprozess, schafft Bestellimpulse und vermeidet Retouren. Ein Interieur-Shop zeigt, wie es geht.
-
Bereit für AI-Guided Selling?
Mit AI-Guided Selling beginnt eine neue Ära: Wer sich an die neuen Vorgehensweisen anpasst, wird wesentlich erfolgreicher sein.
-
Digital PR: Worauf es jetzt ankommt
So wird Digital PR im Marketing-Mix auch 2023 weiter an Bedeutung gewinnen.
-
Mit YouTube Shorts im Weihnachtsgeschäft an Reichweite gewinnen
Mit YouTube Shorts versprechen sich Unternehmen eine hohe Reichweite. Wie kann das Format richtig genutzt und welche Fehler sollten vermieden werden.
-
Mitarbeiterwertschätzung im Marketing: Strukturiertes Integrieren in den Arbeitsalltag
Im „War for Talents“ müssen Unternehmen die Mitarbeiterbindung strategisch angehen. Wertschätzungsplatfformen können den Unterschied machen.
-
Die Trends für Marketing und Vertrieb in 2023
2023 wird ein Jahr voller Herausforderungen für Marketing und Vertrieb. Diese Trends werden das neue Jahr prägen.
-
Company first oder Customer first?
Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Strukturen.
-
Online Reportings wirksam einsetzen
Wie Carlsberg Deutschland mit einem passgenauen Online-Reporting den Biermarkt immer im Blick hat.
-
4 Marketing-Mythen, die verschwinden sollten
Zigfach widerlegt und trotzdem gebetsmühlenartig wiederholt. Von Sineks Frage nach dem „Why“ bis zum agilen Testen von Strategien.
-
Omnichannel-Marketing: So gelingt die Zielgruppenansprache 2023
Neue Touchpoints, intelligentere Werbeflächen und die Verbindung von Angebot und Nachfrage. So gelingen Omnichannel-Kampagnen in der Zukunft.
-
Fünf Culture-Trends 2023
Oder wie Unternehmen das Beste aus dem machen, was sie haben. Erreicht New Work die kritische Masse?
-
Intelligente Leadership: Von Intuition und Ignoranz zu faktenbasierten Entscheidungen
Für die richtigen Entscheidungen in einer komplexen Welt braucht es neben Komplexitätsfähigkeit der Führungskräfte auch gute Datenanalysen mit KI.
-
Wie zuverlässig ist die Öffnungsrate?
Um die Öffnungsrate ranken sich viele Mythen – und es gibt noch immer viele Missverständnisse. Hintergründe erfahren Sie in diesem Artikel.
-
Conversational Commerce: Die Herausforderungen der Weihnachtszeit meistern
Hier erfahren Marken, wie sie sich mit einer Conversational-Commerce-Strategie auf die hektische Weihnachtszeit vorbereiten können.
-
User Experience als Verkaufsargument
Die UX ist heute für viele das Entscheidungskriterium für die Nutzung eines Shops, einer App oder einer Website. Dabei sind drei Aspekte entscheidend.
-
Ist Contextual Advertising die Cookie-Alternative?
Mit dem Ende der Third Party Cookies wird Contextual Advertising zum neuen Go-To-Marketingwerkzeug für Werbetreibende. Was sind die Vorteile?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.