Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Tipps für die Einführung der Textautomatisierung
Textautomatisierung bietet Unternehmen viel Potenzial. Wie die Einführung gelingt, welche Erfolgsfaktoren es gibt und welche Fehler häufig auftreten.
-
Vertrieb und Marketing: mit Digitalisierung zum krisenfesten Umsatztreiber
Wer in Krisenzeiten Marketingbudgets kürzt, schneidet sich meist ins eigene Fleisch. Vertrauen in Marketing und Vertrieb zahlt sich dagegen aus.
-
Kein Wintermärchen für den Werbemarkt?
Die Winter-Fußball-WM wird es schwer haben. 3 Tipps, wie Werbung rund um die WM funktionieren kann.
-
Die ersten 3 Sekunden entscheiden
In schwierigen Zeiten wichtiger denn je: Effizienz durch Conversion-Rate-Optimierung. Wie Eye-Tracking und A/B-Tests dabei helfen können.
-
Entwicklung des Kundenbestands strategisch angehen
Zur Kundenbestandsentwicklung gehört eine durchdachte Segmentierung. So können Kampagnen und Werbebudgets zielgerichtet eingesetzt werden.
-
NFTs – wie können Unternehmen in den Markt einsteigen?
Unternehmen haben durch den Einstieg in den NFT-Markt die Chance, ihr Geschäftsmodell zu erweitern und Aufmerksamkeit zu generieren.
-
Erfolgreiche Push Notifications in nur sieben Schritten
Mit Web Push Marketing lassen sich potenzielle Kunden dort erreichen, wo sie ohnehin einen Großteil ihrer Zeit verbringen – nämlich online.
-
Klick und weg!
Fünf Tipps, wie Versicherer die Kundenabwanderung eindämmen und auch andere Branchen davon profitieren.
-
So geht Führung im digitalen Zeitalter
Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir zusammenarbeiten. Doch was bedeutet das für Führung, wenn Arbeitszeit und -ort flexibel werden?
-
Marketing Automation geschickt eingesetzt
Mit diesen Strategien, Besonderheiten, Dos and Don´ts starten Sie erfolgreich in das Zeitalter der Marketing Automation.
-
Lohnt sich ein Unternehmenspodcast?
Ein Podcast hat viele Vorteile und ist das ideale Mittel, um kaufkräftige Zielgruppen zu erreichen.
-
Die Weiterentwicklung von Analytics
Aussagekräftige Insights durch smarte Analysen erzeugen.
-
Psychologisch fundierte Grundsätze der Conversion-Optimierung
Diese 5 Behavior Patterns sind Klassiker der Verkaufspsychologie und können richtig eingesetzt User näher an eine Conversion bringen.
-
Digital immer auf der sicheren Seite
Mit einfachen Schritten zu besserem Datenschutz.
-
So schaffen Sie es mit Pressemitteilungen in die Suchmaschinen
In der digitalen Kommunikation können Pressemitteilungen einen großen Beitrag für mehr Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchmaschinen leisten.
-
Warum Werbung aus dem Briefkasten voll im Trend ist
Direct Mail-Marketing ist eines der wirksamsten Tools zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenbindung. Auch anologe Kunden werden erreicht.
-
Erfolgreiche Attribution trotz lückenhafter Daten
Abnehmende Datenqualität ist ein leidiges Thema im Digital Marketing. Die Implementierung von zusätzlichen Steuerungssystemen kann Abhilfe schaffen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.