Fachartikel
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Damit KI-Projekte nicht vorzeitig scheitern
Bereits 94 % der Firmen setzen auf KI. Bis 2025 wird eine breite Verbreitung erwartet, doch oft wird sie ohne Ziele und gründliche Planung genutzt.
-
So erhöhen Unternehmen ihre Wachstumschancen beträchtlich
Wer seine Wachstumschancen umfänglich vergrößern will, benötigt eine Wissenscommunity weit über die Grenzen des Unternehmens hinaus.
-
Erlernte Hilflosigkeit?!
So verhindern Führungskräfte Dienst nach Vorschrift: Wege, um Mitarbeiter zu stärken und wertzuschätzen, um ihre Potenziale zu entfalten.
-
Quo vadis DOOH – Was erwartet uns demnächst?
OOH ist eines der ältesten Medien, dem man – im Gegensatz zu weitaus jüngeren Mediengattungen – eine große Zukunft prognostiziert.
-
Data-Driven Marketing: Herausforderungen meistern
Data-Driven Marketing bietet präzise Entscheidungen, doch Datenhaltung und IT-Integration bleiben große Herausforderungen für Unternehmen.
-
Vom Schaufenster zur Story: 5 Tipps für B2B-Erfolg auf Instagram
Instagram ist kein reines B2C-Spielfeld. Mit diesen 5 Tipps wird es zum effektiven Bestandteil des digitalen Kommunikationsmixes von B2B-Unternehmen.
-
KI-gestützte Marktforschung für effizienteres Vorgehen
Vorteile von KI: Schnelle und präzise Analysen von Video-Feedback ermöglichen tiefere Einblicke und effizientere Arbeitsweisen.
-
Die vielen Gesichter von Cashback
Neuer Trend oder etablierte Praxis in neuem Gewand? Kontinuierlich tauchen erfolgreiche Marketingmaßnahmen für den Retail auf.
-
Minding statt Marketing oder der einzig wahre Point of Sale
Ob online oder im Laden: Der wahre Punkt der Kaufentscheidung liegt im Kopf des Kunden. Daher ist "Minding" vielleicht treffender als "Marketing".
-
Markenvertrauen im E-Mail-Posteingang
Vertrauen entsteht durch Vertrautheit und braucht Zeit - Tipps für eine langfristige vertrauensvolle E-Mail-Kommunikation.
-
Digital Experience: Aktuelle KI-Anwendungsgebiete
Conversational AI, Inklusive KI & Co. – fünf Trends sorgen für positive digitale Erlebnisse. Davon profitieren Nutzende ebenso wie Unternehmen.
-
Wie können internationale Brands Promo-Seasons weltweit nutzen?
Weihnachten, Ramadan und Valentinstag - Die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen kann in Promo-Seasons zum Umsatz-Booster werden.
-
Warum wir vom Ende von Social Media sprechen müssen
Heute steht der Mensch immer weniger im Mittelpunkt, der Faktor »social« ist nicht mehr wahrnehmbar - der persönliche Austausch wurde getilgt.
-
Fünf Tipps für die optimale Nutzung von Videos
Videos sind wichtig für Kundenerlebnis, Engagement und Konversion. Folgende fünf Tipps helfen, das Beste aus Produktvideos herauszuholen.
-
Generalist oder Spezialist: Welchen Typ brauchen wir in Unternehmen der Zukunft?
Auch weiterhin werden reichlich Spezialisten, also I-Profile gebraucht, doch für T-, H- und X-Typen besteht fortan mehr Bedarf
-
Cross-Channel-Marketing effektiv nutzen
Wie Cross-Channel-Marketing maximale Reichweite und Kundenbindung sowie personalisierte Kundenansprache ermöglicht.
-
Zeit für Verantwortung
Selten hatte Marketing eine bessere Gelegenheit, Initiative zu ergreifen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu werden.
-
Refocusing oder Marken wieder erstrahlen lassen
Das Ziel eines Refocusing-Prozesses ist es, wieder eine stärkere Position zuerst in der Wahrnehmung der Kunden und dann am Markt zu erreichen.
-
Was ist eigentlich Spatial Computing?
Mithilfe von Spatial Computing stehen plötzlich nicht nur digitale Trainingsdaten zur Verfügung, sondern das System könnte aus Beobachtungen lernen.