Fachartikel
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Consumer Ad Attention
Wie Advertiser die Aufmerksamkeit der Konsumenten messen und zur Optimierung ihrer Werbeinvestitionen nutzen können.
-
Gamification im Marketing
Wandel vom extrinsischen Belohnungsprogramm zu einem intrinsischen Bindungsprogramm?
-
Was ist eine API? Und was haben APIs mit einem Headless CMS zu tun?
Damit eine Omnichannel-Strategie reibungslos funktioniert, arbeiten Headless-Systeme mit API-Schnittstellen.
-
Die 5 größten Fehler beim Produktverkauf
B2B-Vertrieb: Darum verkaufen sich Ihre Produkte (noch) nicht.
-
Mit pfiffigen Werbegeschenken Kunden begeistern
Welche Werbeartikel kommen bei der Zielgruppe gut an? Das Angebot ist riesig. Hier einige Tipps.
-
So erhalten Sie mit ChatGPT weit mehr als nur 08/15-Resultate!
Wie Sie Chatbots wie ChatGPT & Co. dazu nutzen, Ihr Marketing auf die nächste Ebene zu heben.
-
Diesen Fehler sollten Sie beim Networking vermeiden
Networking zu betreiben hat zum Ziel, mit seinem eigenen Business voranzukommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
-
Fünf Tipps für eine hohe Reichweite auf LinkedIn
Um als Unternehmen auf LinkedIn wirklich erfolgreich zu sein, benotigt es Know-how, Fleiß und Geduld. Diese Tipps helfen, die Reichweite zu erhöhen.
-
Emotionen im Vertrieb
Verkaufspsychologie – mit diesen Tipps einfach mehr Umsatz machen
-
Performance Marketing im B2B
Für das Performance Marketing im B2B gelten andere Spielregeln als im E-Commerce. Grund sind vor allem die längeren Entscheidungswege.
-
Artificial Leadership im Marketing
Die Revolution im Marketing: Wenn die Maschine statt dem CMO den Kundenkontakt gestaltet.
-
Blond macht blind
Was Barbie mit Neuromarketing zu tun hat und warum Verführen so einfach ist.
-
Fachkräftemangel im Marketingsektor
Freelancer als unterschätzter Königsmacher. Erfolgsfaktoren in der Praxis: eine Checkliste für Unternehmen.
-
Arbeitgebermarke – jetzt damit anfangen!
Wie wichtig ist die Arbeitgebermarke für Unternehmen?
-
Generative AI: Wie die EU im Marketing hilft
Generative KI-Tools haben vielfältige Anwendungsfälle im Marketing, aber auch Risiken. Der geplante "AI Act" der EU bietet Orientierung.
-
Die nächste Stufe der CMS-Evolution: Content Federation
Wenn Unternehmen das Potenzial von Content voll ausschöpfen wollen, brauchen sie einen alternativen Ansatz. Hier kommt Content Federation ins Spiel.
-
Online-Marketing für KMUs - Eine Ehe zwischen Psychologie und Kaufverhalten
Eine Ehe zwischen Psychologie und Kaufverhalten – Ein humorvoller Blick auf die Parallelen zwischen Online-Marketing und einer glücklichen Ehe
-
SEO und UX für besseres Recruiting: Eine Case Study der Charité
Wer die Suchmaschinenoptimierung richtig mit der User Experience zu verknüpfen weiß, der kann die Konkurrenz hinter sich lassen.
-
Performance Insights und Kampagnen KPI’s im Blick
Marketingsteuerung auf ein neues Level heben mit Marketing Resource Management.
-
LinkedIn Update 2023: Tipps und Tricks für mehr organische Reichweite
Wer die richtigen Stellschrauben für mehr organische Reichweite kennt, dürfte vom aktuellen LinkedIn Update profitieren.